News

Nach Analysen von DIP wurde 2022 am deutschen Investmentmarkt ein Geldumsatz von rd. EUR 64,9 Mrd. (Wohnportfolios und gewerbliche Investments) erzielt. Dieser Wert liegt 42 % unter dem Rekordergebnis des Vorjahres (2021: rd. EUR 111,8 Mrd.) und rd. 8 % unter dem jüngsten Zehnjahresmittel (Ø 2012 - 2021: EUR 70,6 Mrd.).

Weiterlesen

Jahresbilanz 2022 der DIP – Deutsche Immobilien-Partner.

 

Die kontinuierliche und vergleichende Analyse von 16 deutschen Büromärkten (Berlin, Bremen, Dresden, Düsseldorf, Essen, Frankfurt am Main, Freiburg, Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Köln, Leipzig, Magdeburg, München, Nürnberg und Stuttgart) durch DIP – Deutsche Immobilien-Partner ermöglicht Querschnittsvergleiche zwischen den Märkten in...

Weiterlesen

Aktuelle Zahlen von DIP (Deutsche Immobilien Partner) für die Region Nürnberg und primär die "Big Seven"

Weiterlesen

Fulminante 3 Tage der Messe in München vom 4.10. – 6.10.22.

Gerade die ersten beiden Tage der Messe haben gezeigt, dass großer Dialogbedarf bei den Marktteilnehmern besteht, zu erkennen unter anderem dadurch, dass wir hier an diesen ersten beiden Tagen von 9 h – 17 h komplett durchterminiert waren.

 

Weiterlesen

Nach Analysen von DIP (Deutsche Immobilienpartner) wurde 2021 am deutschen Investmentmarkt mit einem Geldumsatz von rd. EUR 111,8 Mrd. (Wohnportfolios und gewerbliche Investments) ein neues Rekordergebnis erzielt, das das bisherige Spitzenergebnis aus dem Vorcorona-Jahr 2019 (EUR 88,6 Mrd.) um 26 % übertrifft.

Weiterlesen

Im Jahr 2021 betrug der Büroflächenumsatz (inkl. Eigennutzer) in den DIP-Bürostandorten insgesamt rd. 3,9 Mio. m². Das Ergebnis liegt rd. 13 % über dem Vorjahresumsatz (2020: rd. 3,4 Mio. m²) und rd. 4 % unter dem langjährigen Mittel.

Weiterlesen

Laut einer repräsentative Umfrage der Trendstudienreihe „Zukunftsfit Bauen und Wohnen“ der Baufi24-Gruppe stößt gemeinschaftliches Wohnen auf große Resonanz bei allen Altersgruppen. Dies bringt soziale Nähe und hilft Netzwerke zu schaffen, die den Mitgliedern der Gemeinschaft auf verschiedene Arten nützlich sein können.

Weiterlesen

Im ersten Halbjahr 2021 liegt der Gesamtbüroflächenumsatz (inkl. Eigennutzer) mit rd. 1,54 Mio. m² rd. 4,3 % über dem Vorjahresergebnis (1,48 Mio. m²) und 12,5 % unter dem langjährigen Mittel.

Weiterlesen

Der Energieausweis ist ein Dokument, das Daten zur Energieeffizienz und zu den anfallenden Energiekosten eines Gebäudes liefern soll. Er soll einen Vergleich zwischen Immobilien ermöglichen, den Miet- oder Kaufinteressenten in ihre Miet- oder Kaufentscheidung einfließen lassen können. So haben potenzielle Käufer oder Mieter schon bei der Besichtigung das Recht, unaufgefordert einen Einblick in...

Weiterlesen