Wohnimmobilien - Kaufobjekte

Baugrundstücke für freistehende Einfamilienhäuser
Preise in €/m²mittlere Wohnlagegute Wohnlagesehr gute Wohnlage

 Herbst 2020

Herbst 2021Herbst 2020Herbst 2021Herbst 2020Herbst 2021
Erlangen620670770830955 1.140
Fürth355385455495695   775
Nürnberg4805356356951.0001.110
Ansbach180190230245280   295
Schwabach245270300 335370   415
Neumarkt315340380420475   520

Bei den Baugrundstücken für freistehende Einfamilienhäuser (700 m², voll erschlossen) wird unterschieden zwischen mittlerer, guter und sehr guter Wohnlage. Die Kategorie "einfache Wohnlage" wird hier, da sie zu selten vorkommt, außer Betracht gelassen. Die angegebenen Preise sind erschließungsbeitragsfrei.

Eine mittlere Wohnlage liegt in einem Wohnsiedlungsgebiet vor, das nicht von der Art sondern vom Nutzungsmaß Mischformen aufweist oder bei neu ausgewiesenen Flächen peripher zum Ortskern liegt. Besondere landschaftliche Reize fehlen.

Die gute Wohnlage ist dann anzunehmen, wenn sich das Grundstück in einer reinen Einfamilienhausgegend befindet oder wenn in neu ausgewiesenen Flächen eine ansprechende Infrastruktur und landschaftliche Erholungszonen vorhanden sind.

Von einer sehr guten Wohnlage spricht man, wenn es sich um eine Villenlage in einer Prestigewohngegend handelt.

Baugrundstücke für den Geschossbau
Preise in €/m²einfache Wohnlagemittlere Wohnlagegute Wohnlagesehr gute Wohnlage
Herbst 2020Herbst 2021Herbst 2020Herbst 2021Herbst 2020Herbst 2021Herbst 2020Herbst 2021
Erlangen6507057858459401.0751.0701.200
Fürth475490625650750785   915   940
Nürnberg5806206557109151.0351.1001.210
Ansbach165170200210235255   285   300
Schwabach240265270300365380   400   430
Neumarkt425475455520515570   560   625

Bei den von den IVD-Berichterstattern begutachteten Preisen für Wohnbauland wurde eine Geschossflächenzahl von 0,8 zugrunde gelegt.

Die einfache Wohnlage ist dadurch gekennzeichnet, dass sich das Grundstück in einem Gebiet mit gemischter Nutzung (aber vorwiegend Wohnnutzung) befindet. Beeinträchtigungen durch Straßenverkehr müssen in Kauf genommen werden.

Die mittlere Wohnlage ist durch überwiegende Wohnnutzung gekennzeichnet. Lediglich Geschäfte für den täglichen Bedarf befinden sich in unmittelbarer Nähe. Verkehrsmäßig ist die Gegend gut erschlossen, ohne dass Störungen durch Verkehrslärm auftreten.

Die gute Wohnlage befriedigt größere Ansprüche an die Umgebung (begrünte oder verkehrsberuhigte Straßen, Erholungsflächen in unmittelbarer Nähe). Eine Lage, die auch im Sinne der sozialen Schichtung eine "gute Adresse" darstellt.

Die sehr gute Wohnlage ist in einem reinen Wohngebiet anzufinden, dessen Umgebungsbebauung einen stark gehobenen bis luxuriösen Lebensstil der Bewohner dieser Gegend erkennen lässt.

Einfamilienhäuser (freistehend) / Bestand
Preise in Tsd. €/Objekteinfacher Wohnwertmittlerer Wohnwertguter Wohnwertsehr guter Wohnwert
Herbst 2020Herbst 2021Herbst 2020Herbst 2021Herbst 2020Herbst 2021Herbst 2020Herbst 2021
Erlangen4534755255557297721.0311.103
Fürth269320355398473533573637
Nürnberg386422462513604702802886
Ansbach253270311335365398432465
Schwabach230246290311352376405431
Neumarkt340390388440460520550600

Ausgegangen wird bei allen Wohnwerten von einem Haus mit ortsüblich großem Grundstück inkl. Garage. Die bei der Preisbemessung zugrunde gelegte überschlägige Wohnfläche liegt beim einfachen Wohnwert bei 100 m², beim mittleren Wohnwert bei 125 m², beim guten Wohnwert bei 150 m² und beim sehr guten Wohnwert bei 200 m². Die Häuser sind nicht vermietet oder werden beim Kauf frei.

Energetischer Zustand der Gebäude: Die angegebenen Schwerpunktpreise gehen von einem altersgerechten energetischen Standard der Immobilien aus. Gegebenenfalls sind Zu- bzw. Abschläge für bessere bzw. schlechtere Ausstattung vorzunehmen.

Der einfache Wohnwert wird durch ein "Siedlerhaus" repräsentiert. Es liegt in einem Vorort. Mit dem Bus kann der Ortskern erreicht werden. Baujahr etwa 1960, einfache Ausstattung, normale Raumeinteilung.

Dem mittleren Wohnwert entspricht ein Einfamilienhaus mit zwei Vollgeschossen. Die Ausstattung entspricht durchschnittlichen Anforderungen. Die Verkehrsanbindung (öffentliche Verkehrsmittel) ist gut.

Der gute Wohnwert setzt bereits eine villenähnlich bebaute Umgebung voraus. Das Haus bietet eine gute, gediegene Ausstattung. Die Bausubstanz und der individuelle Stil sprechen für ein gehobenes Niveau. Das Haus liegt in einer bevorzugten Gegend.

Beim sehr guten Wohnwert wird von hochwertigen Objekten, erstklassiger Ausstattung und Bausubstanz in sehr guter Wohnlage (Prestigegegend) ausgegangen. Die Ausstattung liegt weit über einem auf Funktionalität bedachtem Niveau.

Reihenmittelhäuser / Bestand
Preise in Tsd. €/Objekteinfacher Wohnwertmittlerer Wohnwertguter Wohnwert
Herbst 2020Herbst 2021Herbst 2020Herbst 2021Herbst 2020Herbst 2021
Erlangen400425445467511548
Fürth235263330368390440
Nürnberg340382404456475533
Ansbach201217238252262287
Schwabach209221230247279295
Neumarkt248270320355363410

Die bei der Preisbemesssung zugrunde gelegten Reihenmittelhäuser haben eine Wohnfläche von 100 m² beim einfachen Wohnwert, 110 m² beim mittleren und 120 m² beim guten Wohnwert. Eine Garage wird nicht mitgerechnet. Die Häuser sind nicht vermietet oder werden beim Kauf frei.

Der einfache Wohnwert wird durch ein "Siedlerhaus" repräsentiert. Es liegt in einem Vorort. Mit dem Bus kann der Ortskern erreicht werden. Baujahr etwa 1960, einfache Ausstattung, normale Raumeinteilung.

Dem mittleren Wohnwert entspricht ein Einfamilienhaus mit zwei Vollgeschossen. Die Ausstattung entspricht durchschnittlichen Anforderungen. Die Verkehrsanbindung (öffentliche Verkehrsmittel) ist gut.

Der gute Wohnwert setzt bereits eine villenähnlich bebaute Umgebung voraus. Das Haus bietet eine gute, gediegene Ausstattung. Die Bausubstanz und der individuelle Stil sprechen für ein gehobenes Niveau. Das Haus liegt in einer bevorzugten Gegend.

Reihenmittelhäuser / Neubau
Preise in Tsd. €/Objektmittlerer Wohnwertguter Wohnwert
Herbst 2020Herbst 2021Herbst 2020Herbst 2021
Erlangen457523551633
Fürth398439459512
Nürnberg465533503581
Ansbach313335350378
Schwabach284308314337
Neumarkt368410418460

Die der Preisbemessung zugrunde gelegten Reihenmittelhäuser haben eine Wohnfläche von 125 m² bei beiden Wohnwerten. Eine Garage ist im Preis eingeschlossen.

Der mittlere Wohnort liegt in einem reinen Wohngebiet. Die Ausstattung entspricht durchschnittlichen Anforderungen. Die Verkehrsanbindung (öffentliche Verkehrsmittel) ist gut.

Der gute Wohnwert setzt bereits eine villenähnliche bebaute Umgebung voraus. Das Haus bietet eine gute gediegene Ausstattung. Die Bausubstanz und der individuelle Stil sprechen für ein gehobenens Niveau. Das Haus liegt in einer bevorzugten Gegend.

Doppelhaushälften / Bestand
Preise in Tsd. €/Objekteinfacher Wohnwertmittlerer Wohnwertguter Wohnwert
Herbst 2020Herbst 2021Herbst 2020Herbst 2021Herbst 2020Herbst 2021
Erlangen450478516548612651
Fürth296322369409456492
Nürnberg374405449490550642
Ansbach237257280298305333
Schwabach244260300319337356
Neumarkt305335350385403440

Die Doppelhaushälften haben eine Wohnfläche von 125 m² und verfügen jeweils über eine Garage. Die Häuser (Bestandsobjekte) sind nicht vermietet oder werden beim Kauf frei.

Der einfache Wohnwert liegt in einem Vorort. Mit dem Bus kann der Ortskern erreicht werden. Baujahr etwa 1960, einfache Ausstattung, nornale Raumeinteilung.

Der mittlere Wohnwert liegt in einem reinen Wohngebiet. Die Ausstattung entspricht durchschnittlichen Anforderungen. Die Verkehrsanbindung (öffentliche Verkehrsmittel) ist gut.

Der gute Wohnwert setzt bereits eine villenähnliche bebaute Umgebung voraus. Das Haus bietet eine gute gediegene Ausstattung. Die Bausubstanz und der individuelle Stil sprechen für ein gehobenens Niveau. Das Haus liegt in einer bevorzugten Gegend.

Doppelhaushälften / Neubau
Preise in Tsd. €/Objektmittlerer Wohnwertguter Wohnwert
Herbst 2020Herbst 2021Herbst 2020Herbst 2021
Erlangen568723679903
Fürth424460481528
Nürnberg534605605705
Ansbach368383415435
Schwabach330353395424
Neumarkt410460458510

Die der Preisbemessung zugrunde gelegten Doppelhaushälften (Erstbezug im Berichtsjahr) haben eine Wohnfläche von 140 m² bei allen Wohnwerten.

Der mittlere Wohnwert liegt in einem reinen Wohngebiet. Die Ausstattung entspricht durchschnittlichen Anforderungen. Die Verkehrsanbindung (öffentliche Verkehrsmittel) ist gut.

Der gute Wohnwert setzt bereits eine villenähnliche bebaute Umgebung voraus. Das Haus bietet eine gute gediegene Ausstattung. Die Bausubstanz und der individuelle Stil sprechen für ein gehobenens Niveau. Das Haus liegt in einer bevorzugten Gegend.

Eigentumswohnungen / Bestand
Preise in €/m²einfacher Wohnwertmittlerer Wohnwertguter Wohnwertsehr guter Wohnwert
Herbst 2020Herbst 2021Herbst 2020Herbst 2021Herbst 2020Herbst 2021Herbst 2020Herbst 2021
Erlangen1.7501.9202.2002.3703.3003.5804.2604.700
Fürth1.480 1.7201.7702.0102.3302.6603.0003.390
Nürnberg1.9402.0602.3802.6103.1703.4303.8104.190
Ansbach1.4501.6101.9702.2002.4802.7202.7002.930
Schwabach   770   8201.1601.2301.550 1.6702.1002.230
Neumarkt1.8802.1002.2302.5002.5802.8502.9503.200

Eigentumswohnungen in Prestige-Gegenden und Terrassenwohnungen werden bei der Beurteilung nicht einbezogen. Bei den zur Preiseinschätzung vorgesehenen Eigentumswohnungen handelt es sich weder um Ersterwerbsobjekte (vom Bauträger) noch um sonstige, einem Baumodell (Bauherrengemeinschaft) zuzurechnende Wohnanlagen. Bei allen Wohnungen ist davon auszugehen, dass es sich um Bestandsobjekte (3 Zimmer, 80 m² Wohnfläche, ohne PKW-Stellplatz) handelt, die beim Kauf frei werden. Es handelt sich um bezugsfreie Eigentumswohnungen und nicht um vermietete Wohnungen zur Kapitalanlage.

Einfacher Wohnwert: z.B. WC in der Wohnung, ohne Bad, Ofenheizung, in wenig bevorzugter Wohnlage, z. B. Industrievorort.

Mittlerer Wohnwert: z.B. Bad und WC, Zentralheizung, in gemischt-bekannter Wohnlage mit normaler verkehrsmäßiger Erschließung und guter Bausubstanz; ausgeglichene Bevölkerungsstruktur.

Guter Wohnwert: z.B. modernes Bad, WC, Zentralheizung, Isolierverglasung, Balkon, ggf. Fahrstuhl, gute Wohnlage.

Sehr guter Wohnwert: moderne überdurchschnittliche Ausstattung, erstklassige Wohnlage.

Eigentumswohnungen / Neubau
Preise in €/m²mittlerer Wohnwertguter Wohnwertsehr guter Wohnwert
Herbst 2020Herbst 2021Herbst 2020Herbst 2021Herbst 2020Herbst 2021
Erlangen3.4704.0004.0004.5404.7005.380
Fürth3.1303.9203.4004.1203.7904.580
Nürnberg3.5104.2404.0204.9004.7105.830
Ansbach2.5803.2202.8303.5003.1803.880
Schwabach2.7902.9702.9503.1203.1403.310
Neumarkt3.4503.8003.7804.1004.0004.450

Bei den zur Preiseinschätzung vorgesehenen Eigentumswohnungen handelt es sich in der Regel um Objekte vom Bauträger mit einer Größe von 80 m².

Mittlerer Wohnwert: z.B. Bad und WC, Zentralheizung, in gemischt-bekannter Wohnlage mit normaler verkehrsmäßiger Erschließung und guter Bausubstanz; ausgeglichene Bevölkerungsstruktur.

Guter Wohnwert: z.B. modernes Bad, WC, Zentralheizung, Isolierverglasung, Balkon, ggf. Fahrstuhl, gute Wohnlage.

Sehr guter Wohnwert: moderne überdurchschnittliche Ausstattung, erstklassige Wohnlage.

Gewerbeimmobilien - Miete

Büromieten
Nettomieten in €/m²einfacher Nutzungswertmittlerer Nutzungswertguter Nutzungswert
Herbst 2020Herbst 2021Herbst 2020Herbst 2021Herbst 2020Herbst 2021
Erlangen7,107,209,109,2012,3012,30
Fürth7,207,208,708,70 10,3010,40
Nürnberg7,307,309,409,30 12,0011,70
Ansbach5,805,407,707,10  9,60  9,00
Schwabach5,605,606,406,40  8,50  8,60
Neumarkt5,005,005,905.90  7,90  7,90

Bei Angaben von Büromieten wird auf die Berücksichtigung von Extremwerten verzichtet, da sie nicht repräsentativ sind. Die Nutzungswerte "einfach", "mittel" und "gut" werden durch Lagewerte (Adressen), nutzerbezogene Infrastruktur und Raumqualität bestimmt.

Der einfache Nutzungswert wird vor allem durch Sekundärlagen des Objektes charakterisiert. Er erhebt vom Erscheinungsbild keinen Anspruch auf Repräsentation.

Der mittlere Nutzungswert genügt durchschnittlichen Ansprüchen von Dienstleistungsbetrieben. Die Büros sind für Personal und Kunden gut erreichbar. PKW-Stellplätze sind in ausreichender Zahl vorhanden.

Beim guten Nutzungswert ist von einem Standard auszugehen, der durch ein repräsentatives Erscheinungsbild, durch eine den Ansprüchen des Managements entsprechende Infrastruktur einschließlich der Anforderungen an moderne Kommunikationsmöglichkeiten und durch ein den sozialen Betreuungsbedarf abdeckendes Raumangebot gekennzeichnet ist. Gute Verkehrsanbindung und PKW-Abstellmöglichkeiten gehören dazu.

Ladenlokalmieten im Geschäftskern 1A-Lage
Nettomieten in €/m²60 m² 150 m²
Herbst 2020Herbst 2021Herbst 2020Herbst 2021
Erlangen  80,50  78,0051,0049,00
Fürth  77,00  69,5056,0050,00
Nürnberg101,0077,4081,0062,50
Ansbach    k.A.    4,50  k.A.  6,00
Schwabach  19,40  19,4017,2017,20
Neumarkt  28,00  27,0020,0019,00
Ladenlokalmieten im Geschäftskern 1B-Lage
Nettomieten in €/m²60 m² 150 m²
Herbst 2020Herbst 2021Herbst 2020Herbst 2021
Erlangen18,1017,7015,0014,70
Fürth  9,50  9,3010,2010,10
Nürnberg14,3013,3013,1012,30
Ansbach  k.A.   k.A.  k.A.  k.A.
Schwabach  9,30   9,10  7,50  7,10
Neumarkt12,00 10,5010,00  8,50

Bei der Beurteilung handelt es sich um Läden zu ebener Erde. Bei den Ladenmieten (Neuvertragsmiete) ist lediglich von der Lage auszugehen, da heute angenommen werden kann, dass bei Neuvermietung ohnehin ein Umbau erfolgt. Als Beurteilungskriterien wurden dazu beispielsweise die Passantenfrequenz, der Branchenbesatz und die Geschlossenheit der Schaufensterfront herangezogen.

Wohnimmobilien - Miete

Wohnungen / Altbau (Baujahr vor 1950)
Mieten in €/m²einfacher Wohnwertmittlerer Wohnwertguter Wohnwertsehr guter Wohnwert
Frühjahr 2020Herbst 2020Frühjahr 2020Herbst 2020Frühjahr 2020Herbst 2020Frühjahr 2020Herbst 2020
Erlangen8,308,5010,4010,6012,4012,5014,9015,00
Fürth6,907,30  8,10  8,20  9,00  9,0010,6011,20
Nürnberg7,707,80  8,80  8,90 10,00 10,2012,7012,70
Ansbach4,805,00  6,20  6,40  7,10  7,30  7,40  7,70
Schwabach6,306,10  6,80  6,70  7,50  7,20  8,60  8,80
Neumarkt5,906,00  6,60  6,80  7,10  7,40  8,00  8,40
Wohnungen / Baujahr nach 1950
Mieten in €/m²einfacher Wohnwertmittlerer Wohnwertguter Wohnwertsehr guter Wohnwert
Frühjahr 2020Herbst 2020Frühjahr 2020Herbst 2020Frühjahr 2020Herbst 2020Frühjahr 2020Herbst 2020
Erlangen8,008,009,9010,0012,2012,4014,2014,40
Fürth7,407,408,708,70  9,80  9,9010,6010,70
Nürnberg7,807,909,109,2010,4010,5012,6012,60
Ansbach5,005,106,406,60  7,20  7,30  7,40  7,70
Schwabach6,306,306,806,80  7,30  7,30  8,00  8,10
Neumarkt6,506,807,607,80  8,10  8,40  8,90  9,00
Wohnungen / Neubau (Erstbezug)
Mieten in €/m²mittlerer Wohnwertguter Wohnwertsehr guter Wohnwert
Frühjahr 2020Herbst 2020Frühjahr 2020Herbst 2020Frühjahr 2020Herbst 2020
Erlangen10,0010,3012,7012,8015,3015,40
Fürth  9,40  9,6011,1011,3012,5012,60
Nürnberg10,8010,9012,3012,3013,7013,90
Ansbach  7,40  7,70  7,80  8,10  8,60  9,00
Schwabach  8,30  8,30  9,10  9,10  9,70  9,80
Neumarkt  8,75  9,00  9,50  9,6010,0010,30

Bei den Wohnungen handelt es sich um Objekte mit 3 Zimmern, 70 m² Wohnfläche und ohne PKW-Stellplatz. Bei den Bestandswohnungen werden nur Neuvertragsmieten untersucht. Nicht in die Betrachtung einbezogen werden einerseits Exklusivwohnungen und andererseits Substandardwohnungen. Sie sind von der Angebotsmenge her nicht repräsentativ.

Dem einfachen Wohnwert (keine Ausstattung mit einem zentralen Heizungssystem) kommt unterschiedliches Gewicht zu. In manchen Gegenden Bayerns ist dieser Wohnungstyp wegen den starken Modernisierungsaktivitäten in den letzten 10 Jahren kaum noch anzutreffen. Dennoch wird an diesem Wohnungstyp in den Berichten festgehalten, weil damit noch untere Preissegmente markiert weden.

Der mittlere Wohnwert ist gekennzeichnet durch eine "Normalausstattung" (zentrale Heizanlage, neuzeitliche sanitäre Ausstattung). Die Wohnungen liegen in allgemeinen Wohngebieten mit gemischter Bevölkerungsstruktur.

Als guter Wohnwert gilt gehobener Durchschnitt, also keine extravaganten Spitzenwohnungen. Allerdings liegen diese Wohnungen in einem reinen Wohngebiet mit ruhiger Wohnlage. Die Wohnungen sind neuzeitlich ausgestattet und befinden sich in einem guten Zustand.

Der sehr gute Wohnwert wird durch ein hochwertiges Objekt mit erstklassiger Ausstattung in sehr guter Wohnlage definiert.

Reihenmittelhäuser / Bestand
Miete in €/Objekteinfacher Wohnwertmittlerer Wohnwertguter Wohnwert
Frühjahr 2020Herbst 2020Frühjahr 2020Herbst 2020Frühjahr 2020Herbst 2020
Erlangen1.0501.0701.2501.2601.5601.560
Fürth 1.0001.0001.1401.1701.2701.260
Nürnberg 1.0801.0401.3101.2801.4601.420
Ansbach   640   660   720   740   840   870
Schwabach   800   800   910   930   950   980
Neumarkt   670   680   720   730   900   800
Reihenmitttelhäuser / Neubau (Erstbezug im Berichtsjahr)
Miete in €/Objektmittlerer Wohnwertguter Wohnwert
Frühjahr 2020Herbst 2020Frühjahr 2020Herbst 2020
Erlangen1.3001.3301.6301.630
Fürth1.2301.2201.2901.280
Nürnberg1.4001.4001.5401.540
Ansbach   900   930   9601.000
Schwabach   910   9101.0401.050
Neumarkt   720   730   900   910

Die der Preisbemessung zugrunde gelegten Bestands-Reihenmittelhäuser haben eine Wohnfläche von 100 m² beim einfachen, 110 m² beim mittleren und 120 m² beim guten Wohnwert. Hierbei handelt es sich um Neuvertragsmieten. Die Neubau-Reihenmittelhäuser haben bei beiden Wohnwerten eine Wohnfläche von 125 m². Eine Garage ist bei allen RMH im Preis eingeschlossen.

Der einfache Wohnwert liegt in einem Vorort. Mit dem Bus kann der Ortskern erreicht werden. Baujahr etwa 1960, einfache Ausstattung, nornale Raumeinteilung.

Der mittlere Wohnort liegt in einem reinen Wohngebiet. Die Ausstattung entspricht durchschnittlichen Anforderungen. Die Verkehrsanbindung (öffentliche Verkehrsmittel) ist gut.

Der gute Wohnwert setzt bereits eine villenähnliche bebaute Umgebung voraus. Das Haus bietet eine gute gediegene Ausstattung. Die Bausubstanz und der individuelle Stil sprechen für ein gehobenens Niveau. Das Haus liegt in einer bevorzugten Gegend.

Doppelhaushälften / Bestand
Miete in €/Objekteinfacher Wohnwertmittlerer Wohnwertguter Wohnwert
Frühjahr 2020Herbst 2020Frühjahr 2020Herbst 2020Frühjahr 2020Herbst 2020
Erlangen1.3001.3201.5301.5601.7801.780
Fürth1.0001.0201.3001.3201.4401.410
Nürnberg1.1901.1701.3301.3001.4501.450
Ansbach   810   830   860   880   920   940
Schwabach   810   810   960   960 1.0201.030
Neumarkt   750   760   880   890    960   980
Doppelhaushälften / Neubau (Erstbezug im Berichtsjahr)
Miete in €/Objektmittlerer Wohnwertguter Wohnwert
Frühjahr 2020Herbst 2020Frühjahr 2020Herbst 2020
Erlangen1.6001.6101.8501.850
Fürth1.3301.3001.6301.580
Nürnberg1.4801.4801.7801.780
Ansbach   9801.0101.0401.100
Schwabach1.1301.1501.3401.360
Neumarkt   950   9701.1001.130

Die der Preisbemessung zugrunde gelegten Bestands-Doppelhaushälften haben eine Wohnfläche von 125 m² und verfügen jeweils über eine Garage. Es handelt sich um Neuvertragsmieten. Die Neubau-Doppelhaushälften weisen eine Wohnfläche von 140 m² aus.

Der einfache Wohnwert liegt in einem Vorort. Mit dem Bus kann der Ortskern erreicht werden. Baujahr etwa 1960, einfache Ausstattung, nornale Raumeinteilung.

Der mittlere Wohnwert liegt in einem reinen Wohngebiet. Die Ausstattung entspricht durchschnittlichen Anforderungen. Die Verkehrsanbindung (öffentliche Verkehrsmittel) ist gut.

Der gute Wohnwert setzt bereits eine villenähnliche bebaute Umgebung voraus. Das Haus bietet eine gute gediegene Ausstattung. Die Bausubstanz und der individuelle Stil sprechen für ein gehobenens Niveau. Das Haus liegt in einer bevorzugten Gegend.

Quelle: IVD Preispiegel Bayern Wohnimmobilien Herbst 2021, IVD Preisspiegel Bayern Gewerbeimmobilien Herbst 2021